Routen
Routen
Mehrtägige Kreuzfahrt über die Kanäle Frankreichs
Mehrtägige Kreuzfahrt über die Kanäle Frankreichs
Exklusive mehrtägige Kreuzfahrt durch die Kanäle Frankreichs bis 12 Personen inkl. Kapitän, Crew & Vollverpflegung oder auf Selbstversorgerbasis.
Wir bieten Ihnen ganz individuelle Routen, egal ob Richtung Nancy über den berühmten Rhein-Marne Kanal, die atemberaubende Elsässer Rundtour oder Elsass, Lothringen und im restlichen Frankreich - bei uns kommt jeder Fluss- & Naturliebhaber auf seinen Geschmack.
Als Ausgangspunkt im Nationalpark Lothringen bietet unser Heimathafen "Port du Houillion" am Saarkanal ideale Voraussetzungen für Reisen in drei verschiedene Richtungen.
Schiffshebewerk, Tunnelkette und etliche Schleusen sind nur eine von vielen Highlights dieser Touren.
In Absprache können verschiedene schöne Städte wie z.B Nancy angefahren und für einen Tagesausflug genutzt werden.
Richtung Saverne
Besonders sehenswert sind die beiden Tunnel am Rhein-Marne-Kanal in Richtung Lutzelburg, sowie das ebenfalls dort gebaute und einzige Schiffshebewerk von Frankreich bei Arzviller, das 17 Schleusen ersetzt und die Fahrzeit um einen Tag verkürzt. Das Schiff fährt in eine überdimensionale Wanne, diese wird durch Seile gehalten die mit zwei Gegengewichten im Gleichgewicht gehalten.
45 Meter wird man behutsam hoch- oder runtergefahren.
Die Fahrt führt durch die Nordvogesen, vorbei an dem romantischen Städtchen Lutzelburg. Weiter geht es auf dem Rhein-Marne-Kanal nach Saverne in dessen Hafen man direkt vom Schiff auf das Schloss Rohan blickt. Natürlich kann dies zu den gegebenen Zeiten besichtigt werden. Ansonsten ist Saverne ein typisch elsässisches Städtchen mit kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants.
Folgende Städte passieren wir auf dem Weg nach Straßburg:
- Saverne
- Lutzelburg
- Arzviller
- St Louis
ca. 120 km
26 Schleusen
Planen Sie etwa 5 Tage für die Tour ein
Richtung Nancy
In westliche Richtung nach Nancy folgt nach einer dreiviertel Stunde die größte Schleuse von Frankreich. Die l'ecluse de Rechicourt hat einen Höhenunterschied von 15,8m.
Nach der Schleuse verläuft der Rhein Marne Kanal durch einen kleinen See und man bekommt das Gefühl von Weite. Hier fängt die Route mit ihren landschaftlichen Reizen an. Die Kanalfahrt führt durch liebliche Weiten, Weiden, kleine Dörfer bis nach Dombasle und die Vororte von Nancy.
Angekommen in der Provinzhauptstadt Nancy ist deren Reichtum vor allem am Place Stanislas zu bewundern. Die goldenen Tore zeigen den Prunk der Stadt. Für Kunstliebhaber ist das weltberühmte Jugendstilmuseum ein Muss.
Folgende Städte passieren wir auf dem Weg nach Nancy:
- Lagarde
- Einville au Jard
- Dombasle
- St Nicolas de Port
- Varangeville
- Nancy
ca. 153 km
46 Schleusen
Planen Sie etwa 7 Tage für die Tour ein
Richtung Saarbrücken
Der Saar-Kanal führt durch idyllische Wiesen, Wälder, kleine Weiher, große Seen, vorbei an kleinen Dörfern und charmanten Städtchen wie Sarreguemine. Besonders sehenswert ist das Casino am Saarufer. Die Keramikbilder an der Fassade lassen den ein oder anderen Detailverliebten innehalten. Weiter nördlich auf der tour folgt die Landeshauptstadt des Saarlands, Saarbrücken. Die Stadt bietet viele Museen, Kirchen und Bauwerke aus dem Barock, wie das Schloss Saarbrücken.
Folgende Städte passieren wir auf dem Weg nach Saarbrücken:
- Mittersheim
- Sarrealbe
- Sarreguemines
- Saarbrücken
ca. 166 km
68 Schleusen
Planen Sie etwa 7 Tage für die Tour ein
Sauerkraut Rundtour
Der Name der Route stammt vom Elsässer Nationalgericht "Choucroute", zu Deutsch Sauerkraut. Viele Restaurants in den einzelnen Städten bieten das Gericht an.
Viele große Städte befinden sich auf der Schiffsrundfahrt. Metz ist zum Beispiel eine davon. Ein Halt lohnt sich allemal. Da die Stadt früher zum Deutschen Reich gehörte findet man dies in der Architektur wieder, die Porte des Allemands (Deutsches Tor) ist noch ein Überbleibsel der alten Stadtmauer.
Die Sauerkrauttour passiert zwei Flüsse und zwei Kanäle: Rhein-Marne-Kanal, die Mosel, die Saar und der Saar-Kanal. Lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Landschaft der Sauerkrauttour verzaubern.
ca. 400 km
72 Schleusen
Planen Sie etwa 14 Tage für die Tour ein.